Die Jahreshauptversammlung des Schützengau Passau Stadt und Land im Gasthaus Knott in Tiefenbach war ein voller Erfolg. Gauschützenmeister René Wiedenbein begrüßte zahlreiche Ehrengäste und Vereinsmitglieder, darunter auch Vertreter der Sportschützen Tiefenbach 1874 e.V.
Sportliche Erfolge und Mitgliederzahlen: Die Mitgliederzahlen im Schützengau sind stabil bei knapp 3400 Mitgliedern. Besonders erfreulich sind die sportlichen Erfolge der Schützen. Bei den Niederbayerischen Meisterschaften holten die Schützen 20 Gold-, 16 Silber- und 22 Bronzemedaillen im Einzel sowie acht Goldmedaillen in der Mannschaftswertung. Auch bei den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften konnten sich die Schützen aus Passau und Umgebung gut behaupten.
Hervorragende Jugendarbeit: Die Jugendarbeit im Schützengau wird besonders hervorgehoben. Acht Vereine, darunter auch die Sportschützen Tiefenbach, zeichnen sich durch vorbildliche Jugendarbeit aus. Die Sportschützen Tiefenbach haben einen Jugendanteil von 24 Prozent und tragen somit maßgeblich zur Nachwuchsförderung bei.
Ehrungen und Anerkennungen: Für besondere Mitgliederwerbung wurden die Sportschützen Tiefenbach mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht das Engagement des Vereins für den Nachwuchs im Schießsport und die Gemeinschaft.
Bedeutung für die Gemeinschaft: Landrat Raimund Kneidinger und Bürgermeister Andreas Rother betonten die wichtige Rolle der Schützenvereine für den Zusammenhalt der Gemeinden. Die Schützenvereine, darunter die Sportschützen Tiefenbach, tragen wesentlich zur Pflege von Traditionen und zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls bei.
1.Schützenmeister Florian Stockbauer nahm stolz die Auszeichnung entgegen.
(Auszug aus dem PNP Bericht vom 27.03.2025)

